X


[ Pobierz całość w formacie PDF ]
.Emissionswerte, deren aberschreiten nach dem Stand der Technik vermeidbarist,3.das Verfahren zur Ermittlung der Emissionen und Immissionen,4.die von der zust ndigen Beh rde zu treffenden Ma�nahmen bei Anlagen, f rdie Regelungen in einer Rechtsverordnung nach _ 7 Abs.2 oder 3 vorgesehenwerden k nnen, unter Ber cksichtigung insbesondere der dort genanntenVoraussetzungen._ 48a Erf llung von Beschl ssen der Europ ischen Gemeinschaften(1) Zur Erf llung von bindenden Beschl ssen der Europ ischen Gemeinschaftenkann die Bundesregierung zu dem in _ 1 genannten Zweck mit Zustimmung desBundesrates Rechtsverordnungen ber die Festsetzung von Immissions- undEmissionswerten einschlie�lich der Verfahren zur Ermittlung sowie Ma�nahmenzur Einhaltung dieser Werte und zur aberwachung und Messung erlassen.In denRechtsverordnungen kann auch geregelt werden, wie die Bev lkerung zuunterrichten ist.Rechtsverordnungen auf Grund der Erm chtigung der S tze 1und 2 bed rfen auch der Zustimmung des Bundestages.Die Zustimmung gilt alserteilt, wenn der Bundestag nicht innerhalb von drei Sitzungswochen nachEingang der Vorlage der Bundesregierung die Zustimmung verweigert hat.(2) Die in Rechtsverordnungen nach Absatz 1 festgelegten Ma�nahmen sind durchAnordnungen oder sonstige Entscheidungen der zust ndigen Tr ger  ffentlicherVerwaltung nach diesem Gesetz oder nach anderen Rechtsvorschriftendurchzusetzen; soweit planungsrechtliche Festlegungen vorgesehen sind, habendie zust ndigen Planungstr ger zu befinden, ob und inwieweit Planungen inBetracht zu ziehen sind._ 49 Schutz bestimmter Gebiete(1) Die Landesregierungen werden erm chtigt, durch Rechtsverordnungvorzuschreiben, da� in n her zu bestimmenden Gebieten, die eines besonderenSchutzes vor sch dlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen oderGer usche bed rfen, bestimmte1.ortsver nderliche Anlagen nicht betrieben werden d rfen,2.ortsfeste Anlagen nicht errichtet werden d rfen,3.ortsver nderliche oder ortsfeste Anlagen nur zu bestimmten Zeitenbetrieben werden d rfen oder erh hten betriebstechnischen Anforderungen gen gen m ssen oder4.Brennstoffe in Anlagen nicht oder nur beschr nkt verwendet werden d rfen,soweit die Anlagen oder Brennstoffe geeignet sind, sch dlicheUmwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen oder Ger usche hervorzurufen,die mit dem besonderen Schutzbed rfnis dieser Gebiete nicht vereinbar sind,und die Luftverunreinigungen und Ger usche durch Auflagen nicht verhindertwerden k nnen.(2) Die Landesregierungen werden erm chtigt, durch Rechtsverordnung Gebietefestzusetzen, in denen w hrend austauscharmer Wetterlagen ein starkesAnwachsen sch dlicher Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen zubef rchten ist.In der Rechtsverordnung kann vorgeschrieben werden, da� indiesen Gebieten1.ortsver nderliche oder ortsfeste Anlagen nur zu bestimmten Zeitenbetrieben oder2.Brennstoffe, die in besonderem Ma�e Luftverunreinigungen hervorrufen, inAnlagen nicht oder nur beschr nkt verwendetwerden d rfen, sobald die austauscharme Wetterlage von der zust ndigen Beh rdebekanntgegeben wird.(3) Landesrechtliche Erm chtigungen f r die Gemeinden und Gemeindeverb nde zumErla� von ortsrechtlichen Vorschriften, die Regelungen zum Schutz derBev lkerung vor sch dlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen oderGer usche zum Gegenstand haben, bleiben unber hrt._ 50 PlanungBei raumbedeutsamen Planungen und Ma�nahmen sind die f r eine bestimmteNutzung vorgesehenen Fl chen einander so zuzuordnen, da� sch dlicheUmwelteinwirkungen auf die ausschlie�lich oder berwiegend dem Wohnendienenden Gebiete sowie auf sonstige schutzbed rftige Gebiete soweit wiem glich vermieden werden._ 51 Anh rung beteiligter KreiseSoweit Erm chtigungen zum Erla� von Rechtsverordnungen und allgemeinenVerwaltungsvorschriften die Anh rung der beteiligten Kreise vorschreiben, istein jeweils auszuw hlender Kreis von Vertretern der Wissenschaft, derBetroffenen, der beteiligten Wirtschaft, des beteiligten Verkehrswesens undder f r den Immissionsschutz zust ndigen obersten Landesbeh rden zu h ren._ 51a St rfall-Kommission(1) Beim Bundesminister f r Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit wird zurBeratung der Bundesregierung eine St rfall-Kommission gebildet [ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • wpserwis.htw.pl
  • Drogi uĹźytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    Pamiętaj, że dbamy o Twoją prywatność. Nie zwiększamy zakresu naszych uprawnień bez Twojej zgody. Zadbamy również o bezpieczeństwo Twoich danych. Wyrażoną zgodę możesz cofnąć w każdej chwili.

     Tak, zgadzam się na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerĂłw w celu dopasowania treści do moich potrzeb. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

     Tak, zgadzam się na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerĂłw w celu personalizowania wyświetlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treści marketingowych. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.